MINDFULNESS
FESTIVAL
15. - 18. September
Werde wieder wie ein staunendes Kind, das die Welt entdeckt. Jeden Augenblick neu. Wenn wir lebendig sind, ist alles, was wir tun oder spüren, ein Wunder. Mindfulness zu üben bedeutet, zum Leben im gegenwärtigen Augenblick zurückzukehren.
OUTDOOR

Hary Wetterstein und PetraOM
Harry Wetterstein ist seit mehr als 50 Jahren auf den Bühnen
seiner Welten, als Gitarrist, Bassist und Sänger, vor allem im Bereich
Blues/Bluesrock und R&B, spielend unterwegs. Seine selbstkonstruierten und
von ihm gebauten Instrumente aus eigener Werkstatt, bereichern diese Musik
nicht nur durch besondere Klänge, sondern auch durch exklusive Optik. PetraOM
ist schon immer an gefühlsorientierter, nicht wiederholbarer Musik
interessiert, steuert seit einigen Jahren die rhythmische Komponente des
„Trancedelic Projekts“, mit zeitgemäßem digitalem Groove, Beats und Samples.
TRANCEDELIC BEAT – SPIELEND LEBEN

Gota
Von meditativen Klängen mit Handpan, Bratsche und Gesang, über tribale, archaische Sounds mit Didgeridoo, bis hin zu energievollen Rhythmen mit Percussion, die zum Tanzen anregen: die beiden Südtiroler Geschwister Katia und Jan Moling bringen unter dem Namen Gota vielfältige musikalische Elemente in Einklang.

Paul Wako
„Meine Musik sucht dich heim, wie ein Fieber. Sie ergreift und schüttelt dich wie Gemüse in einem Mixer, bis sie dich scheinbar gehen lässt… Um dich aufs neue zu mitzunehmen, wenn die nächste Schallwelle an der Kaimauer deines Bewusstseins bricht. Paul Wako ist eine „one-man-techno-armee“, die Streifzüge durch die Geschichte der Musik unternimmt – von den Ursprüngen bis zur Gegenwart. Die Instrumente sind Didgeridoo, Schlagzeug und Synthesizer. Alles wird live von einer Person eingespielt. Dabei entsteht ein erdiger, basslastiger und mitreißender Sound, eine Einladung zum kollektiven Ausflippen!“

Sahara Bliss
Wir sind eine Alternative-Band aus Wien, Graz und Waidhofen die Probleme haben ihre Musik passend einzuordnen. Unsere Songs gehen von ruhigen und harmonischen Melodien über jammerende Klänge bis hin zu fetzigen und energiegeladenen Sounds. Wir dürfen für euch sowohl als Band als auch als akkustisches Soloprojekt auftreten und hoffen damit für jeden die passende Stimmung zu treffen. Alle unsere Lieder sind eigens und mit Liebe verfasst und sollen durch eine Fülle an Emotionen unsere Leidenschaft zur Musik zum Ausdruck bringen!

Try Hard Indie Kids
Von der Odyssee des Erwachsenwerdens, von emotionalen Tiefdruckgebieten und Nebel im Kopf bis hin zum Dazugehören-Wollen und Alleinsein-Müssen. Try Hard Indie Kids produzieren unkomplizierte Musik für komplizierte Menschen (und alle, die sich noch angesprochen fühlen). Post-Punk, Indie-Rock und Grunge verschmelzen zu expressiven Songs, wo zarte Popmelodien auf scharfe Gitarrenriffs treffen

The Riversides
„The Riversides“ ist ein Trio bestehend aus Florian Fangmeyer, Moritz Schwödiauer und Maximilian Thalhammer. Sie haben sich zur Aufgabe gemacht bekannte Songs aus dem Bereich Pop, Rock, Singer/Songwriter der letzten Jahrzehnte im kleinen Format groß über die Bühne zu bringen. Namen wie Bob Dylan, Joe Cocker, Elvis Presley etc. dürfen im Programm dabei nicht fehlen. Weiters liegt ihnen am Herzen gute Livemusik dorthin zu bringen, wo kein Platz für große Bühnen ist. Die drei sympathischen Jungs zaubern in jede noch so kleine Location ein Konzert der Extraklasse.

Eastwood Haze - love is a thief
Mit Melodien, die bis ins Herz dringen, mit Blues, der dreckiger nicht sein könnte sowie einer gehörigen Portion Rock and Roll schaffen Eastwood Haze ein zweites Album, welches ein Genuss für jeden Fan purer Rockmusik ist. „Love is a thief“ sind zehn Songs über Liebe, Hass, Verzweiflung und Hoffnung, die den Hörer auf eine Reise der Gefühle katapultieren und doch durch Bodenständigkeit und Frechheit glänzen. Eastwood Haze und Produzent Jay Hundert schmückten jeden Song mit einer unvergleichbaren Atmosphäre und machen dadurch Platz für eine unikate Sammlung handgemachter Rocksongs aus Österreich. Lean back and listen loud!

Color the Night

Julia Nikodim
Schon in jungen Jahren entdeckte ich meine Leidenschaft für die Gitarre. Etwas später faszinierte mich, die Akustikgitarre auch als perkussives Instrument zu nutzen und gleichzeitig Melodien zu spielen. So begann ich bald mit Songwriting in offenen Stimmungen auf 12 – oder 6 saitigen Akustikgitarren und mich damit selbst auszudrücken.

Target Note
Wir sind ein Duo und fühlen uns musikalisch zuhause in den Bereichen Pop und Alternative Rock. Manchmal wird es auch ein bisschen jazzig. Mit Gitarre, Klavier und Gesang geben wir einen Mix aus groovigen Eigenkompositionen und Coversongs mit neuem Twist zum Besten. Passend zum Thema des Festivals präsentieren wir mit „Consciousness“ und „Live In The Moment“ eigene Songs, die sich mit Mindfulness beschäftigen.

Oliver
Oliver lernt bereits als Kind Gitarre zu spielen. Seine Begeisterung für Musik entfacht jedoch erst später und er beginnt allmählich mit Covers seiner Lieblingssongs aufzutreten.Durch Reisen erkennt Oliver, dass jetzt der Zeitpunkt ist, seine eigenen Songs zu schreiben. Mit einem good vibe rhythm à la Jack Johnson und Einflüssen aus verschiedenen Musikgenres geht er dabei dem Leben und der Liebe auf den Grund.

Electric Limbs
Bei den Electric Limbs ist der Name Programm: angefangen mit einem leichten Kopfnicken schwingen sich die elektrischen Klänge durch den ganzen Körper und alsbald erliegt er der Lust zu tanzen und sich dieser voll hinzugeben.Die Jungs siedeln ihre Sounds zwischen rockigen Gitarrenklängen und verspielten Rhythmen an. Dazu wird verkopft und oft melancholisch über das Leben sinniert und Erfahrungen lyrisch festgehalten. Der Gesang oft rau und manchmal zart – doch immer mit Gefühl und unverwechselbar.Noch eine Prise Blues und dazu raffinierte Gitarrenriffs und fertig ist das Rezept das einen auf-horchen und -fühlen lässt.

LUX
LUX ist ein Rapper, der seine selbst gebauten Beats mit tiefgehenden Texten schmückt. In seinen Tracks verarbeitet er sowohl Probleme aus seiner Vergangenheit als auch von seiner Gegenwart und setzt sich dabei auch gerne mal mit sozialpolitischen Fragen auseinander. Seine Beats kennzeichnen sich durch warme Soul- und Jazz Samples, welche von Oldschool Hip Hop Drums begleitet werden. Wahrer Kopfnicker Sound!
CLUBNIGHT

iEconomy
Elektronische Musik begleitet mich bereits mein halbes Leben – von Drum and Bass über Techno fand ich meine große Liebe in der Psytrance Szene. Mein DJ Projekt iEconomy steht für emotional geladene Sets von Progressive über Psytrance, druckvolle Bässe und scharfe Leads gepaart mit stimmungsvollen Pausen zeichnen meinen Stil aus. Ich freue mich, nicht nur als einer der Hauptveranstalter am Festival zu sein sondern auch musikalisch meinen Beitrag zu leisten!

Somewherelse
Musik ist zu Ton gewordene Emotion. Hinter den Decks auf einer Bühne zu stehen & mich, meine Emotionen, auf diese Weise auszudrücken ist ein unbeschreibliches Gefühl. Ich, Simon, möchte euch durch die Musik auf eine Reise mitnehmen, eine Reise durch die Tiefen und Höhen des Erlebens mit meinem Drum & Bass Projekt Somewherelse & meinem Duo – Projekt HYDRA

Youkai
Nikolaus, auch bekannt durch seine Projekte „Heavy Rain“, „Hydra“ und „Akuma“ ist ein musikalisches Chameleon. Mit Bässen aus allen Ecken des Musikuniversums nimmt er euch mit auf eine Reise durch den kollektiven Geist.

Clank & Maider
Vorher bekannt als SEPIA und Chronicle, haben sich diese zwei Freunde nun zusammengeschlossen um ihren persönlichen Fußabdruck in der Drum & Bass Szene zu hinterlassen. Ihre Sets sind eine Reise quer durch die Bank. Ebenso spiegelt sich ihre Vorliebe in Eigenproduktionen wieder, auf die man gespannt sein darf!

Symbiotix
Ein DJ-Duo bestehend aus Mani & Roli. Mani entdeckte erstmals seine Leidenschaft für Musik 2013. Relativ schnell lernte er hinter den Drehtellern zu stehen und begann auf privaten Partys zu spielen. 2015 entdeckt auch Mani DNB für sich und weihte Roli ein paar Jahre später in die Kunst des Auflegens ein. Heute servieren sie zusammen feine Köstlichkeiten der verschiedensten DNB Richtungen – am meisten fasziniert sie harter, düsterer Neurofunk.

M.E.F
Sieht zwar unschuldig aus, wenn er aber erstmal anfängt zu spielen kannst du spüren wie der Dancefloor Feuer fängt. Bei ihm treffen funky Melodien auf harte Bässe in seinen abwechslungsreichen Techno Sets.

Chrishna

Lizards and Lasers
Lizards and Lasers ist ein neues Projekt, dass sich auf abwechslungsreiche, leadlastige und einzigartige Töne fokussiert, die gepaart mit langen, eingehenden Melodien in den Breaks zum Abschalten der Gedanken einlädt und sich keinem Genre unterordnen lässt. Hauptsächlich im Psytrance zu Hause, geht die Reise viel weiter und unerwartet, als man es von anderen DJ‘s gewöhnt ist!

Bühnengestaltung - DayDreamOptix
Eine einzigartiges Bühnenbild wird die DJ‘s in das richtige Licht rücken!

Bühnengestaltung - 3Dimension
WORKSHOPS

Mentaltraining & Lebensfreude
Mein Name ist Stefanie Piswanger, ich bin selbstständige Sportwissenschafterin und Mentaltrainerin. Ich sehe es als meine Aufgabe, anderen auf dem Weg in ein glückliches, gesundes und erfülltes Leben zu begleiten. Sport und Mentaltraining sind wundervolle Werkzeuge um dies zu erreichen und zu erleben. Die Fähigkeiten und Erfahrungen, die ich auf meinem eigenen Weg erlernt habe, möchte ich gerne weitergeben. Im Workshop des Mindfulness-Festivals möchte ich einen Einblick in die kraftvolle Verbindung von Körper und Geist spürbar machen und Tools für das täglich Leben mitgeben.

DrumCircle - Trommelworkshop
Drumcircle mit Instrumenten aus der ganzen Welt: Bongos, Cajons, Darabukas, Djemben uvm. Egal ob du schon einmal getrommelt hast oder es dein erstes mal ist, bei einem Drumcircle wirst du von der Gruppendynamik mitgerissen & lernst intuitiv miteinander verschiedene Instrumente zu spielen. Drummax zeigt es vor & gibt euch die Grundlagen der Trommeltechniken weiter.
Eigene Schlaginstrumente können gerne mitgebracht werden.
Gruppengröße max. 12 Personen.

Meditationsworkshop: Woher komme ich – wo bin ich – wohin gehe ich?
Warum kann mein Verstand darauf keine endgültigen Antworten geben? Welche Instrumente sind mir als Mensch gegeben, um diese zentralen Fragen zu beantworten? Warum ist nur die Meditation der Schlüssel zu Selbsterkenntnis und der Weg zur Glückseligkeit? Eine kurze Reise in die Gesetze der Schöpfung die nur dem Menschen angeboren sind. Gemäß dem Wort des Mystikers Angelus Silesius: „Gott verwirklicht sich selbst durch den Menschen“ zeigt der Finger des Rätsels auf meine Innenwelt die ich nur durch die Praxis der Meditation betreten kann.Zum Referenten gibt es zu berichten, dass er diesen Ruf zur „Wahrheit des Lebens“ nun schon seit 42 Jahren folgt und er auf dieser Reise viele unerwartete Belehrungen erhielt, um das Wunder des Lebens nicht nur zu verstehen, sondern selbst ein Teil davon zu werden.

Meditationsworkshop
Michael Oberbramberger ist Meditations- und Achtsamkeitslehrer. Durch seine umfassende Ausbildung zum Wildnispädagogen konnte er 2022 Naturvermittlung und achtsames Sein zusammenfügen. Gemeinsam mit seiner Partnerin bringt er Menschen wieder näher zur Natur und somit auch näher zu sich selbst.
SHOPS

bandha
Wir schätzen den Wert gebrauchter, kaputter Dinge und möchten ein Statement setzen: Umwandeln statt wegwerfen! Aus Upcycling-Materialien fertigen wir Ravebags, Bauchbags, Tabaktaschen, Geldbörsen und vieles mehr. Unsere Produkte entstehen in liebevoller Handarbeit in Altlengbach, Niederösterreich.
UNSERE UNTERSTÜTZER



